Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Cuxhaven e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Cuxhaven e.V. findest du hier .
Die Organisatoren des Kitesurfevent „hängt ihn höher“ überreichten am Mittwoch Geldspenden in Höhe von 500€ an die Förderschule Cuxhaven und die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Bereits letztes Jahr kündigte der Vorstand der Cuxkiter e.V. an, dass die Überschüsse des traditionell in Cuxhaven stattfindenden Hochsprungcontest „hängt ihn höher“ gespendet werden.
Auf Einladung des Hotel Kamps, einer der Sponsoren des „hängt ihn höher“, überreichten die Organisatoren Frank Erkner und Sören Makel die Schecks an die Vertreter der Schule am Meer Schülersprecher Calvin Rao Lucio und dem Rektor Herrn Gilg sowie dem Pressesprecher der DLRG Cuxhaven Christoph Plaisier. Eingerahmt wurde die Scheckübergabe von einem Essen im Bistro Kamps bei dem bereits Vorbereitungen für den hängt ihn höher 2016 auf der Tagesordnung standen.
Seit 2004 veranstaltet der gemeinnützige Cuxhavener Kitesurfverein diesen Wettkampf in dem die Surferin/der Surfer mit dem höchsten Sprung gewinnt. Bei guten Bedingungen sind Höhen von über 10m möglich. Auch dieses Jahr werden wieder 50 Kitesurfer/innen gegeneinander antreten und am 17. September unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Getsch an der Kugelbake in die Luft steigen.
Die Organisatoren erhoffen sich für dieses Jahr etwas mehr Rückenwind.
Fast Flaute herrschte im letzten Jahr, als der Contest ausgetragen wurde. „Der Wind ist natürlich das wichtigste beim Surfen.“ sagt Roger dos Santos, der sportliche Leiter der Cuxkiter. Wir hoffen sehr, dass wir den Wettkampf dieses Jahr im September zu schönen spätsommerlichen Temperaturen und einer ordentlichen Portion Wind erleben werden, fügt Organisator Frank Erkner hinzu. Auch finanziell fehlte im letzten Jahr der Rückenwind, so dass das Event spitz abgerechnet keine Überschüsse ergab. Die Cuxkiter haben deshalb die Spenden, die nun an die Förderschule und DLRG übergeben wurden, größtenteils selbst aufgebracht.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.