Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Vorstand, Berichte - SEG

Rheinmetall spendet HX 6x6 LKW

Veröffentlicht: 22.11.2024
Autor: Ronny Budach

Neues Kraftpaket für die Cuxhavener Wasseretter

Gestern konnte mit einer feierlichen Übergabe ein neuer, hochmobiler LKW bei der DLRG Cuxhaven in Dienst gestellt werden. Die Firma Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH (RMMV) spendet einen HX 6x6 Truck an die Cuxhavener Ortsgruppe und der hat es in sich. Der robuste, bis zu 1,5m watfähige und geländegängige LKW kann mit seinen 440 PS bis zu 10 Tonnen Zuladung, was zum Beispiel ca. 500 Sandsäcken entspricht, mühelos durchs Gelände transportieren. Das Fahrzeug wird zukünftig für den Katastrophenschutz und Gefahrenabwehr eingesetzt.  

Rheinmetall hat das gebrauchte Fahrzeug vor der Übergabe noch auf den neusten Stand gebracht und an die Bedürfnisse der Cuxhavener Wasserretter angepasst. So wurde neben der weißen Lackierung ein Planen- Spriegel- Aufbau realisiert. Der neue HX 6x6 wird den 47 Jahre alten MAN 10to gl Kat I 8x8 ablösen, der zuletzte noch im Weihnachtshochwasser 2023/2024 im Einsatz war.  

Den Stein ins Rollen brachte eine Anfrage des zweiten Vorsitzenden André Schurig an Rheinmetall. Nur kurz darauf erhielten die Cuxhavener Wasserretter eine Antwortschreiben vom Vorsitzenden der Geschäftsführung Michael Wittlinger, der seine Freude darüber mitteilte, dass RMMV ein Fahrzeug spenden wird. "Wir helfen denen, die uns helfen, aus voller Überzeugung".  

Gestern war es nun soweit. Alexander Westermann, Vertriebsleiter bei RMMV, übergab den Fahrzeugschlüssel symbolisch vor 70 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Militär und der "Blaulichtfamilie" an den ersten Vorsitzenden Dieter Sandforth. "Ich bin dermaßen positiv erschüttert worden" freute sich dieser.  

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.