Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Cuxhaven e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Cuxhaven e.V. findest du hier .
Feuerwehr trifft DLRG – Führungskräftefortbildung der Feuerwehr Stadt Otterndorf bei der DLRG Ortsgruppe Cuxhaven e.V.
„PKW im Wasser“ lautete das Einsatzstichwort für die Feuerwehr Otterndorf am vergangenen Weihnachtsfest. Der zweite Einsatz 2016, der in Zusammenarbeit mit der DLRG Ortsgruppe Cuxhaven e.V. abgearbeitet wurde und ein Beweis, dass andere Hilfsorganisationen nicht nur in der Theorie Bestandteil der Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) sind. Für die Feuerwehr Otterndorf ein weitere Aspekt und Grund seine Führungskräfte im Fähigkeitsspektrum anderer Hilfsorganisationen aus- und weiterzubilden.
Diese Gelegenheit bot sich neun Mitgliedern des Kommandos am Montag den 13.03.2017. Nach einer kameradschaftlichen Begrüßung durch den „Leiter-Einsatz“ Andre Schurig referierte dieser in einem interessanten und kurzweiligen Vortrag über die DLRG. Neben einem allgemeinem Abriss zur Historie der DLRG sowie der Ortsgruppe Cuxhaven, welche in diesem Jahr ihr 90-jähriges Jubiläum zelebriert, wurden Struktur, Aufgabenfelder, Schwerpunkte, Einsatzbereiche und die „Schnell-Einsatz-Gruppe“ (SEG) Wasserrettung vorgestellt. Dabei verdeutlichte Andre Schurig, dass neben der Einbindung in den regulären Einsatzdienst (z.B. Wattrettung) die DRLG Ortsgruppe Cuxhaven fester Bestandteil des Katastrophenschutzes der Stadt Cuxhaven sowie des Landes Niedersachsen ist. Daneben ist die aus 43 Personen bestehende SEG Wasserrettung vielfältig in die AAO der Feuerwehren des Landkreises Cuxhaven eingebunden. In dieser werden durch die DLRG Sanitäter, Ärzte, Funker, Taucher, Bootsführer und Strömungsretter bereit gehalten.
Im Anschluss führte uns der Zugführer des Wasserrettungszuges Tjark Makel durch das Gerätehaus und erläuterte das umfangreiche Equipment. Neben der speziell für die Einsatzbedürfnisse der DLRG ausgerichteten Ausrüstung sorgte der umfangreiche Fuhrpark für Begeisterung bei den Kameraden.
Für uns war dies ein interessanter und spannender Abend mit tollen Gesprächen, der uns die Möglichkeit bot, sich abseits des Einsatzgeschehens auf Führungsebene auszutauschen und kennenzulernen. Zukünftig soll durch weitere Veranstaltungen die Zusammenarbeit weiter geübt und vertieft werden, damit wir weiterhin optimal zum Wohle des Bürgers aufgestellt und ausgebildet sind.
Wir bedanken uns auf diesem Wege bei unseren Gastgebern der DLRG Ortsgruppe Cuxhaven e.V.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.