Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Cuxhaven e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Cuxhaven e.V. findest du hier .
„Mit dem Zweiten schaut man besser“
„Klappe – die Erste“ hieß es am Samstag, den 28.Mai 2022 mal wieder für die „Schnell-Einsatz- Gruppe“. Im Rahmen einer Dokumentation über die Region „Küste“ hatte das ZDF für die Sendung „Terra Xpress“ Unterstützungsleistungen bei Dreharbeiten auf dem Wasser erbeten.
Der Küstenbereich vor Cuxhaven zählt nachweislich zu den sichersten Badegebieten in Deutschland. Für die Sicherheit auf dem Wasser sorgen vor Ort zahlreiche ganztägig besetzte Rettungsstationen und im „Falle eines Falles“ ein perfektes Zusammenspiel der örtlichen Rettungskräfte (Feuerwehr, Wasserschutzpolizei, DGzRS und DLRG). Dennoch können für Wassersportler und Schwimmer Gefahren und Risiken – vorrangig durch tidenbedingte Strömungen – entstehen, auf die in dem geplanten Beitrag eingegangen werden soll.
Zunächst ging es zur Rettungsstation „Grimmershörn“, wo das komplexe Tätigkeitsfeld der ehrenamtliche Rettungsschwimmer im Rahmen ihrer Badeaufsicht erklärt wurde. Ein weiterer Schwerpunkt bildete dann - zur Thematik „Wie vermeide ich Risiken?“ - die Erläuterung und optischeDarstellung der Badezonenkennzeichnung (Flaggensignale).
Ausgestattet mit einem Neoprenanzug gegen die Kälte und einem RESTUBE Sicherheitssystem ging es dann am Nachmittag für dieModeratorin Wiebke mit einem Surfbrett aufs Wasser. Abgesichert vom „Rescue-Jet“ und der „Hermann Schrader“ – beide Boote zusätzlich mit Strömungsrettern besetzt – folgten bei durchaus fordernden Wetterbedingungen hinsichtlich „Wind“ und „Wellengang“ im Bereich des Leitdammes bei ablaufendem Wasser weitere beeindruckende Filmaufnahmen.
Nach gesunder Rückkehr aller Teilnehmer--innen am frühen Abend konnte der erlebnisreiche Drehtag beendet werden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.