Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Berichte - SEG

DLRG Cuxhaven einsatzbereit

Veröffentlicht: 23.01.2016
Autor: Makel

Es ist Freitag der 15.01.2016. Über der Elbmündung vor Cuxhaven geht die Sonne um 16:45 Uhr unter. Die Lufttemperatur beträgt unter Null Grad, die Nordsee ist immerhin drei Grad warm. Der Wind weht mit Windstärke fünf aus Nordost.
An der Unterkunft der DLRG Cuxhaven wird gerade das Motorrettungsboot Hermann Schrader in den Schleusenpriel gekrant. Kurz darauf meldet sich die Besatzung bei der Verkehrszentrale an: „DLRG Hermann Schrader, vier Personen an Bord, laufen aus dem Vorhafen aus und fahren zu Ausbildungszwecken in die Watten vor Cuxhaven“.
Die kommenden Stunden werden kalt - und lehrreich.
In regelmäßigen Abständen trainieren die DLRG Bootsbesatzungen aus Cuxhaven ihre Revierkunde. Dazu gehören auch Nachtfahrten im Wattenmeer. Jeder Bootsführer muss mindestens einmal im Jahr eine Fortbildung mit erfahrenen Bootsführern in unserem Einsatzgebieten bei Nacht absolvieren, erklärt Mike B. Als verantwortlicher Bootsführer hat er heute das Kommando.
Diesmal geht es bei Hochwasser über den Leitdamm in das Wattenmeer. Schon alleine dieses Manöver erfordert Teamwork der Besatzung. Parallel zur Duhner Küste, weit draußen im Wattenmeer, navigiert die Besatzung nur noch nach GPS. Flachwasserfahrten, Orientierungsübungen , Gesetzeskunde und Systemkenntnisse der Bordanlagen werden während der Ausbildungsfahrten ständig trainiert.
In einem Einsatz muss dieses Wissen sitzen, erklärt einer der Bootsgasten. Die Besatzung trägt spezielle Überlebensanzüge und Rettungswesten. Entlang des Elbe-Weser Schifffartsweges läuft das Motorrettungsboot Hermann Schrader mit seiner Besatzung in tiefster Dunkelheit zurück in das Fahrwasser der Elbe ein und macht nach mehr als 3 Stunden wieder im Schleusenpriel fest.
Egal ob Sommer oder Winter, hell oder dunkel. Die Schnelle Einsatzgruppe (SEG) der DLRG Cuxhaven ist einsatzbereit für Wasserrettungseinsätze in der Stadt und im Landkreis Cuxhaven.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.