Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

(C) Marinetraffic.com
Bootsunfall

Bootsunfall vor Spieka-Neufeld

Einsatznummer: 16-2020
Einsatzart:
Bootsunfall
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
27.09.2020 - 27.09.2020
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 27.09.2020 um 10:40 Uhr
Einsatzende:
27.09.2020 um 22:00 Uhr
Einsatzregion:
Weser
Einsatzort:
Seegebiet vor Spieka-Neufeld, Kutterhafen
eingetroffen um 11:03 Uhr
Einsatzauftrag:
Sicherung des Havaristen und Suche nach den vermissten Personen
Einsatzgrund:
Kiel oben treibendes Segelboot mit zwei vermissten Personen
Eingesetzte Kräfte
1/1/18/20
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 1 Taucheinsatzführer
  • 6 Wasserretter
  • 1 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
  • 2 Bootsgast
  • 3 Einsatztaucher
  • 2 Bootsführer
  • 2 Strömungsretter
  • 2 Signalmann
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Notstrom Anhänger - CUX-Y 8
  • ELW (ELW 1) - 76-11-1
  • GW-T (GW-Taucher) - 76-57-1
  • GW-W (GW-WR) - 76-58-1
  • GW-L2 10t (LKW-Lbw) - 76-69-2
  • MB Sprinter lang (MTW) - 76-17-1
  • MB GE (MTW)
  • Kugelbake (MZB) - 76-77-1
  • Rescue-Jet (sonst. Fzg) - 76-78-3

  • Kurzbericht:

    Am Samstagabend ist ein Segelboot besetzt mit zwei Personen von Neuwerk in Richtung Spieka-Neufeld bei stürmischem Wetter aufgebrochen. Am Sonntagvormittag hat sowohl ein passierendes Segelboot als auch ein Hubschrauber der Firma NHC das kieloben treibende Boot ca. 2,5 sm vor Spieka-Neufeld gesichtet und den Einsatz sowohl über die Leitstelle Bremerhaven (Hubschrauber) als auch die Seenotleitung Bremen (MRCC = Maritime Rescue Co-ordination Centre) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) (Segelboot) ausgelöst. Die Einsatzleitung auf See hat die DGzRS mit ihrem Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER (HRM) übernommen, unterstützt vom Seenotrettungskreuzer ANNELIESE KRAMER sowie zwei Hubschraubern (Northern Rescue 01 und SeaKing SAR). Das Suchgebiet wurde vom MRCC jeweils zugewiesen.
    Landseitig hatte die FF Spieka-Neufeld die Einsatzleitung inne. Zur Unterstützung wurde u.a. die DLRG Cuxhaven mit Booten und Tauchern durch die Leitstelle Bremerhaven alarmiert. Nach Eintreffen am Kutterhafen wurden zuerst 2 Strömungsretter mittels SAR Hubschrauber zum kieloben treibenden Boot geflogen, um am Havaristen nach Lebenszeichen zu suchen. Parallel machten sich der Tauchtrupp mit dem MZB KUGELBAKE auf dem Weg zum Havaristen.
    Vor Ort war aufgrund der geringen Wassertiefe kein direkter Zugang zum Schiffsinneren möglich, sodass mit Hilfe vom Hubschrauber nachgeführten Hebekissen (vom Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER) das Boot gedreht werden musste. Im Schiffsinneren wurde dann der Leichnam einer Person gefunden. Kurz vorher wurde ein zweiter Leichnam auf der Weser treibend vom Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER gefunden und geborgen. Beide Leichname wurden von der DGzRS im Folgenden an Land verbracht.
    Auf dem Rückweg war ein Einlaufen der KUGELBAKE in den Kutterhafen aufgrund des niedrigen Wasserstandes nicht mehr möglich, so dass das MZB in der Nähe der Hafeneinfahrt verankert wurde und die Besatzung den letzten Kilometer zu Fuss an Land kam. Das MZB wurde mit auflaufend Wasser am Abend geslippt.

    Neben der DLRG Cuxhaven eingesetzte Kräfte:
    DGzRS MRCC, Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER (OSC) und ANNELIESE KRAMER
    Hubschrauber der Deutschen Marine (SeaKing SAR) und Northern Helicopter (Northern Rescue 01)
    Wasserschutzpolizei Niedersachen
    FF Spieka-Neufeld (Einsatzleitung Land) mit Unterstützung durch FF Nordholz (ELW 2) und FF Padingbüttel
    Polizeiinspektion Cuxhaven

    Medien:
    https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/ansicht/news/seenotretter-koordinieren-gross-angelegte-suche-nach-zwei-seglern-auf-der-nordsee/
    https://www.cnv-medien.de/news/zwei-menschen-sterben-bei-schiffsunglueck-im-kreis-cuxhaven.html
    https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Segeljacht-verunglueckt-Zwei-Maenner-sterben,jacht290.html

     

    (C) Marinetraffic.com
    (C) FF Spieka-Neufeld
    (C) FF Spieka-Neufeld
    (C) FF Spieka-Neufeld
    (C) FF Spieka-Neufeld

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.