Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Cuxhaven e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Cuxhaven e.V. findest du hier .
Am Samstagabend ist ein Segelboot besetzt mit zwei Personen von Neuwerk in Richtung Spieka-Neufeld bei stürmischem Wetter aufgebrochen. Am Sonntagvormittag hat sowohl ein passierendes Segelboot als auch ein Hubschrauber der Firma NHC das kieloben treibende Boot ca. 2,5 sm vor Spieka-Neufeld gesichtet und den Einsatz sowohl über die Leitstelle Bremerhaven (Hubschrauber) als auch die Seenotleitung Bremen (MRCC = Maritime Rescue Co-ordination Centre) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) (Segelboot) ausgelöst. Die Einsatzleitung auf See hat die DGzRS mit ihrem Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER (HRM) übernommen, unterstützt vom Seenotrettungskreuzer ANNELIESE KRAMER sowie zwei Hubschraubern (Northern Rescue 01 und SeaKing SAR). Das Suchgebiet wurde vom MRCC jeweils zugewiesen.
Landseitig hatte die FF Spieka-Neufeld die Einsatzleitung inne. Zur Unterstützung wurde u.a. die DLRG Cuxhaven mit Booten und Tauchern durch die Leitstelle Bremerhaven alarmiert. Nach Eintreffen am Kutterhafen wurden zuerst 2 Strömungsretter mittels SAR Hubschrauber zum kieloben treibenden Boot geflogen, um am Havaristen nach Lebenszeichen zu suchen. Parallel machten sich der Tauchtrupp mit dem MZB KUGELBAKE auf dem Weg zum Havaristen.
Vor Ort war aufgrund der geringen Wassertiefe kein direkter Zugang zum Schiffsinneren möglich, sodass mit Hilfe vom Hubschrauber nachgeführten Hebekissen (vom Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER) das Boot gedreht werden musste. Im Schiffsinneren wurde dann der Leichnam einer Person gefunden. Kurz vorher wurde ein zweiter Leichnam auf der Weser treibend vom Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER gefunden und geborgen. Beide Leichname wurden von der DGzRS im Folgenden an Land verbracht.
Auf dem Rückweg war ein Einlaufen der KUGELBAKE in den Kutterhafen aufgrund des niedrigen Wasserstandes nicht mehr möglich, so dass das MZB in der Nähe der Hafeneinfahrt verankert wurde und die Besatzung den letzten Kilometer zu Fuss an Land kam. Das MZB wurde mit auflaufend Wasser am Abend geslippt.
Neben der DLRG Cuxhaven eingesetzte Kräfte:
DGzRS MRCC, Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER (OSC) und ANNELIESE KRAMER
Hubschrauber der Deutschen Marine (SeaKing SAR) und Northern Helicopter (Northern Rescue 01)
Wasserschutzpolizei Niedersachen
FF Spieka-Neufeld (Einsatzleitung Land) mit Unterstützung durch FF Nordholz (ELW 2) und FF Padingbüttel
Polizeiinspektion Cuxhaven
Medien:
https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/ansicht/news/seenotretter-koordinieren-gross-angelegte-suche-nach-zwei-seglern-auf-der-nordsee/
https://www.cnv-medien.de/news/zwei-menschen-sterben-bei-schiffsunglueck-im-kreis-cuxhaven.html
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Segeljacht-verunglueckt-Zwei-Maenner-sterben,jacht290.html
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.