Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Cuxhaven e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Cuxhaven e.V. findest du hier .
Über den Notruf wurde gemeldet, dass ein besetzter Wattwagen auf dem Weg nach Neuwerk zwischen der Rettungsbake 6 und 7 umgekippt ist. Daraufhin wurde seitens der Leitstelle „MANV 6-10 im Watt“ ausgelöst und neben den Cuxhavener Kräfte weitere Rettungskräfte aus umliegenden Rettungsdienstwachen alarmiert. Vor Ort wurden 6 Patienten in den Kategorien gelb und grün erstversorgt und der Patientensammelstelle an der Wattwagenauffahrt Sahlenburg zugeführt. Von dort wurden die Patienten mit den Rettungsmitteln verschiedenen Krankenhäusern zugeführt.
Mit dem Wattretter der DLRG wurde u.a. die Wasserschutzpolizei Hamburg (WSP) zum Schadensort verbracht. Nach der Unfallaufnahme durch die WSP wurde der Wattwagen vor Ort aufgerichtet und wieder an Land verbringen.
Neben der SEG der DLRG OG Cuxhaven eingesetzte Kräfte:
- Berufsfeuerwehr Cuxhaven (Einsatzleitung)
- RTH Christoph 26 Sanderbusch
- verschiedene Einsatzkräfte der Rettungsdienstbereiche Landkreis Cuxhaven und Bremerhaven
- Freiwillige Feuerwehren der Stadt Cuxhaven
- Nordseeheilbad GmbH
- Polizeiinspektion Cuxhaven
- Wasserschutzpolizei Hamburg
- NLWKN Bauhof Arensch
Beispiele der Online-Berichterstattung in den Medien:
https://www.cnv-medien.de/news/cuxhaven-wattwagen-unfall-mit-mehreren-verletzten.html
https://nord24.de/landkreis-cuxhaven/wattwagen-unfall-in-cuxhaven-so-ist-es-passiert
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.