Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Herzlich Willkommen

Diese Seite dient als Informationsquelle für Mitglieder, Freunde, Sponsoren und alle, die sich für unsere Arbeit und Themen rund um die Wasserrettung in Cuxhaven und Umgebung interessieren. Wenn Sie Anregungen und Wünsche zu dieser Website haben, dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Helfen Sie uns helfen!

Unterstützen Sie die ehrenamtliche Arbeit der DLRG durch Ihr aktives Engagement oder spenden Sie an die DLRG Cuxhaven e.V..

Lehrgänge und Kurse

Informationen zu aktuellen Schwimm- und Erste-Hilfe-Kursen, sowie weiteren Lehrgängen, finden sie unter dem Menüpunkt Kurse und Sicherheit

Lebensretter - Verbandsmagazin der DLRG

Titelbild Lebensretter, DLRG Verbandsmagazin
Titelfoto: StasKivi – adobe.stock.com

Der Lebensretter erscheint viermal jährlich mit einer Auflage von 40.000 Exemplaren. Neben der Mantelausgabe gibt das Präsidium der DLRG auch Regionalausgaben für die Landesverbände Berlin, Baden-WürttembergHessen, Niedersachsen, Nordrhein, Westfalen und heraus. Der Lebensretter berichtet über die Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – von der Schwimmausbildung über Veranstaltungen bis hin zu Einsätzen im Wasserrettungsdienst und Katastrophenschutz.

Zum Lebensretter

Terminkalender

Einsatztagebuch

Do, 20.03.2025

Personensuche

Vermisst wurde eine Person, welche sich in einer Notsituation befinden könnte. Es wurde ein Sammelpunkt in Brockeswalde für alle Einsatzkräfte definiert. Dort gab es dann von der Polizei eine...

Mehr erfahren
Sa, 08.03.2025

Vermisster Schwimmer

Bei frischen 4,5 °C Wassertemperatur wollte sich eine Person im Wasser vor Sahlenburg abkühlen. Nachdem er ins Wasser gegangen ist, hat seine Begleitung den Sichtkontakt verloren und daraufhin den...

Mehr erfahren
So, 19.01.2025

Drohnenunterstützung bei Personensuche

Bei eisigen Temperaturen wurden die Drohneneinheiten der DLRG, IUK und FF Mitte zur Unterstützung einer Personensuche im Ortsteil Altenbruch alarmiert. Alarmierungszeit 03:03 Uhr in der Nacht zum...

Mehr erfahren

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.